
Endlich durfte in diesem Jahr wieder die Expobike Tour nach München starten. Wir möchten euch mit diesem Beitrag die Woche Revue passieren lassen.
Zum Vorabend trafen sich alle Expobiker in Berlin und wurden von BestPlace Immobilien GmbH zum Preview in ihrem neuem Showroom Unter den Linden empfangen und anschliessend zum Abendessen eingeladen. Ein großes Dankeschön geht an das BEST PLACE Racing Team für die Übernahme des Guidings der Radgruppen.
Nach dem Start am Brandenburger Tor und dem obligatorischen Gruppenfoto ging es für Gruppe 1 auf die lange Fahrt über 190 km nach Leipzig. Die übrigen beiden Gruppen durften etwas abkürzen und starteten zunächst mit dem Zug. Für sie ging es erst in Lutherstadt Wittenberg auf ihre dann immer noch 100km lange Radtour.
In Leipzig angekommen zeigte uns Tilo Hellinger von INVENTIO Projectpartner GmbH seine Heimatstadt. Nach einem gemütlichen Spaziergang durch die Altstadt, ging es zum Abendessen gemütlich ins Macis Restaurant. Zum Start am Morgen schauten die Teilnehmer*innen dann noch an der TechneSphere vorbei um die außergewöhnliche Niemeyer-Kuppel zu bestaunen.
Nach den ersten nassen Kilometern hatte der Wettergott ein Einsehen und versiegelte die Regenwolken. Das erste landschaftliche Highlight war die Göltzschtalbrücke, eine der ältesten Eisenbahnbrücken Deutschlands, zudem noch die größte Ziegelsteinbrücke der Welt und natürlich auch das Wahrzeichen des Vogtlandes, welches auf insgesamt 130 Kilometern durchradelt wurde.
Um den Tag “thematisch” abzuschließen, standen dank Robert Döring-Strohscheer (Rechtsanwälte Zimmermann Kaliner) in Plauen “Bambes”, eine voigtländische Spezialität, auf dem Speiseplan, die sich die Teilnehmer*innen schmecken ließen.
Auf dem Plauener Altmarkt startete Oberbürgermeister Steffen Zenner den 3. Fahrtag, der für die Gruppen mit rund 90 Kilometer verhältnismäßig kurz war. Gruppe 1 musste etwas länger in die Pedale treten und erreichte nach mehreren Gipfel und 150 km Marktredwitz. Dort wartete zum Bergfest eine kleine Überraschung. Das Team von ImmoSport hatte eine Fass-Sauna organisiert, in dem man sich ordentlich ausschwitzen und regenerieren konnte.
Anschließend ging es zu “Kohlers Kulinarik”, wo die jungen Gastgeber die Gaumen der EXPOBIKER sehr verwöhnten. Abgerundet wurde der Abend mit einer interessanten Weinverkostung durch unseren Weinexperten und Teilnehmer Gereon Windelen (Windelen und Partner).
Der 4. Fahrtag startete in der Marktredwitzer “Glasschleiff” von 1910, die die Stadt zu einer modernen Eventhalle umbaut. Unterwegs mussten die Teilnehmer*innen sich noch einer ungewöhnlichen Herausforderung stellen: Auf einer unmarkierten Strecke, mussten sie ohne Hilfsmittel (Tacho oder Zeitmessung) eine Strecke von möglichst genau 1.000 Metern zurücklegen. Die Idee zu dieser typischen EXPOBIKE-Challenge, die nicht nur auf die sportlich beste Leistung schaut, hatte Oliver Achenbach (Colonia Kids), der die ersten drei mit der besten Einschätzung mit kleinen Präsente ehrte.

Der Abend in Amberg fing mit einer entspannten Plättenfahrt auf der Vils an und klang anschließend in urigem Ambiente in einer lokalen Brauerei aus. Gerne nahmen die EXPOBIKER die spontane Einladung von Volker Wiescholek (Kempen Krause Ingenieure) an.
Die Übernachtung wurde übrigens zu einem besonderen Erlebnis, denn das Hotel Fronfeste – ein ehemaliges, historisches Gefängnis – beherbergte die Teilnehmer*innen. Nach dem Start am Amberger Congress Centrum ging es auf die vorletzte Etappe u.a. entlang der Altmühl bis nach Ingolstadt. “Bayrisch idyllisch” könnte man den Tag beschreiben.
In der Ingolstadter Altstadt angekommen, wartete der Abschlussabend im “The Golden” auf uns. Andy Dietrich (Strategiekollegen) ließ sich von der Aktion von Volker Wiescholek am Vorabend inspirieren und lud spontan an diesem Abend ein. Die obligatorische Fotoshow bildete den Abschluss des Freitags.
Nach gefühlt einmal Blinzeln war auch schon der 6. und letzte Fahrtag angebrochen. Der Abgeordnete Christian De Lapuente schickte die Radfahrer*innen vor dem Rathaus los in Richtung München. Die EXPOBIKER erwischten einen wahrhaften Traumtag. Die Sonne schien, was das Zeug hielt, so dass der obligatorische Biergartenstopp im Englischen Garten richtig genossen werden konnte. Die letzten Meter zum offiziellen Ziel an der Messe München rollten sich wie von selbst. Die Abschlussparty in unserer traditionellen bayerischen Tapasbar in Schwabing hatten sich die Teilnehmer wahrlich verdient.
Hier gibt es noch ein Best-Of-Fotoalbum.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten und Sponsoren. Ihr habt die 11. Ausgabe der EXPOBIKE TOUR zur Expo Real zu einer besonderen gemacht!
